Unser Verein

Der Verein Lübecker Zahnärzte e.V. (VLZ) wurde kurz nach Einrichtung der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung im Jahre 1954 gegründet. Der Verein zählt aktuell über 200 Mitglieder.

Unsere Aufgaben sind:

Zum Nutzen der Patienten

organisiert der VLZ im Auftrag der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen. Außerdem profitieren alle Patienten von den mehrfach im Jahr stattfindenden Fortbildungsveranstaltungen, die der VLZ seinen Mitgliedern anbietet.

Neutrale Patientenberatung

Der VLZ arbeitet seit vielen Jahren mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein  zusammen. Nach Terminabsprache finden dort unabhängige Beratungsgespräche nach gutachterlichen Richtlinien statt.

Einsatz für die Jugend

Unser Ziel ist die Verbesserung der Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen. Der VLZ ist gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Lübeck und den gesetzlichen Krankenkassen Mitglied im Landesausschuss zur Förderung der Jugendzahnpflege in Schleswig-Holstein e.V.  und in der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Lübeck . Im Rahmen des Patenschaftskonzeptes der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein bieten wir Hilfe bei der Betreuung von Kindergärten an. Die jeweiligen Paten ermöglichen – falls gewünscht – Praxisbesuche oder Informationsabende und beraten die Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Umsetzung der täglichen Mundhygienemaßnahmen.

Berufsausbildung

Viele Mitglieder des Vereins bieten für junge Menschen Ausbildungsplätze zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) an. Auch Aufstiegsfortbildungen zur/zum Zahnmedizinischen Fachhelfer/in (ZMF), zur/zum Zahnmedizinischen Prophylaxehelfer/in oder zur/zum Zahnmedizinischen Verwaltungshelfer/in sind möglich. Darüber hinaus stellt der VLZ einen Ausbildungsberater und den Prüfungsausschuss für die jeweiligen Abschlussprüfungen. Hier arbeitet der VLZ eng mit der Dorothea-Schlözer-Schule zusammen und unterstützt die die Ausbildung auch über den Schulverein.

Kollegiales Miteinander

Die Pflege des kollegialen Miteinanders gehört zu den zentralen Aufgaben des VLZ. Der VLZ stellt Delegierte für die Kammerversammlung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein sowie für die Ausschüsse der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein.

  • pHier kommen demnächst Terminvorschläge

Wir laden euch in Zukunft alle herzlich zu unserem Stammtisch ein.